Der Verein.

Beim TC Rot-Weiß Miltenberg 1900 e.V. steht das Miteinander im Vordergrund. Unser Verein zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in der sich Mitglieder jeden Alters wohlfühlen. Hier wird Gemeinschaft großgeschrieben: Von herzlichen Begegnungen auf und neben dem Platz bis hin zu geselligen Vereinsabenden und gemeinsamen Events.

Der gegenseitige Ansporn und die Unterstützung untereinander tragen dazu bei, dass sich jeder im Verein weiterentwickeln kann. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle Mitglieder profitieren von einem motivierenden Umfeld, das zu spannenden Tennismatches motiviert und den Spaß am Spiel fördert.

1900
Gründung

290
Mitglieder

13
Mannschaften

135
Kinder & Jugendliche

Ein Blick in die Vergangenheit.

Die erste Möglichkeit zum Tennis spielen in Miltenberg schaffte Kreisrichter Conrady (Bildmitte mit weißem Bart) auf dem Gelände der Mildenburg. Dort entstand das Bild um 1896.

Es mag schon ein ungewohntes Bild gewesen sein, als etwa im Jahre 1896 – noch vor der offiziellen Gründung des Clubs – einige Damen – wahrscheinlich in züchtige, aber die Bewegungsfreiheit wohl etwas einengende Gewänder gehüllt – im Park des Amtsrichters Conrady hinter der Mildenburg mit dem Schläger einen Ball über ein Netz schlugen. So etwas hatte man in Miltenberg noch nicht gesehen und empfahl den Damen, sich doch wieder an ihr Spinnrad zu begeben

Der Vorstand – immer für euch da.

Philipp Otto Aulbach
1. Vorsitzender
Heiko Assmann
2. Vorsitzender und Kassierer
Christoph Wolz
Breitensportwart
Steffen Wolz
Jugendwart
Hannes Römisch
Schriftführer
Tobias Steiger
Sportwart
Uwe Lehmann
Technischer Leiter
Katharina Schulz
Vergnügungswärtin

Unsere aktiven Mannschaften.

Herren 1

Herren 2

Herren 30

Herren 50

Damen 1

Damen 30

Mädchen 15

Junioren 18 (1)

Junioren 18 (2)

Juniorinnen 18

Dunlop U9

Dunlop U10

Bambini 12

Unsere Clubanlage mitten im Stadtwald.

Unsere wunderschöne Clubanlage liegt idyllisch im Stadtwald, eingebettet in die Natur, und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Dächer von Miltenberg.